Blog │ Artikel

Die Bestseller-Autorin Eva Schulte-Austum („Vertrauen kann jeder“/Knaur Verlag) steht regelmässig für ARD, ZDF und ProSieben vor der Kamera. Die Wirtschaftspsychologin und Business Coach reiste rund um den Globus, um mit Experten aus Politik und Wirtschaft sowie Vertrauensforschern in Vietnam, Kanada, USA, Schweden, Dänemark, Norwegen und der Schweiz zu diskutieren. Sie weiss, was es braucht, um gerade in einer Krise das Vertrauen zu stärken – zu Mitarbeitenden, Kollegen und Kunden. Und sie weiss, wie trotz Kontaktverbot und Homeoffice gute Beziehungen gepflegt und aufgebaut werden können. Diese 9 Tipps helfen Ihnen weiter.

Verschwiegenheit
Üben Sie sich in Diskretion, statt über Dinge zu sprechen, die nicht Sie selbst betreffen. Fragen Sie lieber nach, was Sie erzählen dürfen – bevor Sie zu viel verraten. Halten Sie sich bei sensiblen Themen taktvoll zurück und vermeiden Sie, über andere zu tratschen – so wirken Sie automatisch vertrauenswürdiger. Andere werden Ihnen gerne Themen anvertrauen, weil sie davon ausgehen, dass diese bei Ihnen gut aufgehoben sind.

Ehrlichkeit
Sagen Sie die Wahrheit, auch wenn es unbequem ist. Geben Sie eigene Fehler zu und entschuldigen Sie sich aufrichtig dafür. Fehler zu machen kostet Sie kein Vertrauen, der falsche Umgang mit ihnen schon. Wer zu seinen Fehlern steht, statt sie zu vertuschen oder andere zu täuschen, erntet Ansehen und Anerkennung. Eine ehrliche Haut wirkt auf Mitmenschen sympathisch und berechenbar. Ehrlichkeit wird deshalb in den allermeisten Fällen mit Vertrauen belohnt.

Respekt
Seien Sie freundlich zu Ihren Mitmenschen. Nehmen Sie Rücksicht auf die Grenzen anderer. Begegnen Sie anderen Menschen mit Wertschätzung. Vor allem denen, die nichts für Sie tun können. Menschen beurteilen den Charakter einer Person auch danach, wie diese sich gegenüber anderen Personen verhält.

Transparenz
Klären Sie frühzeitig gegenseitige Erwartungen und handeln Sie nachvollziehbar. Sprechen Sie offen über gegenseitige Wünsche und Erwartungen. Helfen Sie anderen, die Absichten Ihres Handelns zu verstehen. So vermeiden Sie Missverständnisse und Kompromisse.

Reliabilität
Versprechen Sie nur Dinge, die Sie wirklich halten können und wollen. Nicht nur einmal, sondern wieder und wieder. Reliability ist die Kombination von Zuverlässigkeit und Berechenbarkeit des Verhaltens.

Aufrichtigkeit
Handeln Sie nach Ihren eigenen Massstäben. Stehen Sie anderen bei, auch wenn Sie selbst dadurch negative Konsequenzen befürchten. Wer sein Fähnchen nicht nach dem Winde richtet, sondern seinen eigenen Prinzipien treu bleibt, auch wenn es unbequem ist, den empfinden Menschen als aufrichtig und gradlinig. Ein Zeichen von Charakter und ein wesentlicher Aspekt bei der Frage, wem wir vertrauen.

Unterstützung
Helfen Sie anderen aus freien Stücken. Bieten Sie Ihre Unterstützung an, wenn Sie glauben, dass Ihre Expertise gefragt ist. Und freuen Sie sich mit Kollegen und Freunden über die Erfolge des andern. Wer die gute Absicht des Gegenübers spürt, schenkt leichter Vertrauen.

Empathie
Wechseln Sie in Gesprächen öfter die Perspektive. Wie fühlt sich die Situation in den Schuhen Ihres Gegenübers an? Was geht in ihm vor? Was macht ihm Sorgen oder besonders Freude? Wer sich in seine Mitmenschen hineinversetzt, kann diese besser verstehen und oft genauer nachempfinden, was in ihnen vorgeht. Das Gegenüber fühlt sich besser verstanden.

Neutralität
Schenken Sie anderen grundsätzlich erst einmal Vertrauen. Zumindest so lange, bis Sie eines Besseren belehrt werden. Zeigen Sie Toleranz gegenüber anderen Denk- und Verhaltensweisen. Menschen haben das grundlegende Bedürfnis, anerkannt zu werden. Wer anderen mit der positiven Haltung „Ich vertraue Dir“ begegnet, wird statistisch gesehen seltener enttäuscht.

Vertrauen ist das A und O für jedes KMU. Im Umgang mit seinen Kunden – und mit den eigenen Mitarbeitenden. Klicken Sie auf www.eva-schulte-austum.de und Sie erfahren noch mehr zum Erfolgsfaktor Vertrauen. Kundenversprechen.ch baut auf KMU, denen man vertrauen kann, auf welche 100 Prozent Verlass ist. Ein Mehrwert für Unternehmen und Kunden. Versprochen!