Klarheit in Verbindung mit Wertschätzung
ermöglicht Menschen und Unternehmen Veränderung und Entwicklung.
In einer zunehmend komplexen, instabilen und unsicheren Zeit wird die tägliche Führungsarbeit stetig anspruchsvoller. Entscheidungen haben eine kurze Halbwertszeit, Wandel gehört zum Alltag und gleichzeitig verlangen die Mitarbeitenden nach Sicherheit und Konstanz.
Das ist ein Dilemma, das von Führungskräften Haltung verlangt und oft auch Energie kostet.
In einer Coachingsitzung ist es einfacher, ...
Klarheit in Verbindung mit Wertschätzung
ermöglicht Menschen und Unternehmen Veränderung und Entwicklung.
In einer zunehmend komplexen, instabilen und unsicheren Zeit wird die tägliche Führungsarbeit stetig anspruchsvoller. Entscheidungen haben eine kurze Halbwertszeit, Wandel gehört zum Alltag und gleichzeitig verlangen die Mitarbeitenden nach Sicherheit und Konstanz.
Das ist ein Dilemma, das von Führungskräften Haltung verlangt und oft auch Energie kostet.
In einer Coachingsitzung ist es einfacher, eingefahrene Muster und Wechselwirkungen zu erkennen und zu verändern, als in der stillen Selbstreflexion. Darum begleite ich Sie als Executive Coach sowohl in der persönlichen als auch in der unternehmerischen und kulturellen Transformationsarbeit.
Ungelöste Konflikte und Krisen sind teuer. Als Mediatorin unterstütze ich Sie in der Bearbeitung von Konflikten und Krisensituationen. Augenhöhe zwischen den Konfliktparteien ist eine wichtige Voraussetzung und gleichzeitig muss auch der Hierarchie Rechnung getragen werden. Ich bin immer wieder überrascht, wie viel Energie freigesetzt wird, wenn Konflikte und Spannungen gelöst werden können. Eine Investition, die sich lohnt, denn endlose Gespräche ohne wirkliche Lösungen zermürben.
Führungsentwicklung (Coaching und Seminare), Dialog statt Beurteilung, Prozessberatungen und Konfliktarbeit sind Kernangebote meiner Beratungsarbeit.
Massgeschneiderte Lösungen, Kosteneinhaltung und eine auf die individuellen Bedürfnisse der Auftraggeber:innen abgestimmte Beratung sind für mich wichtige Grundsätze. «So wenig wie möglich, so viel wie nötig» ist ein Motto, das mich in meiner 35-jährgen Beratungsarbeit stets begleitet.
Die Welt verändert sich – warum nicht auch Ihre Beurteilungsgespräche. Gerne informiere ich Sie über mein innerbetriebliches Angebot «Dialog statt Beurteilung».
Die Zeit der einst wichtigen Beurteilungsgespräche ist vorbei. Rückmeldungen gehören zeitnah in den Alltag integriert. Ein mitarbeiterorientiertes Jahresgespräch in einem bewertungsfreien Dialog schafft weit mehr Möglichkeiten.
Im Februar 2023 startet das neue siebentägige Führungsseminar.
«Sehendes Führen – die transformierende Kraft der Führung». Eine Kontaktaufnahme für weitere Informationen würde mich freuen.
Ein Führungsseminar in dem Sie neue Perspektiven gewinnen. Das Seminar vermittelt Ihnen moderne Führungsmethoden verbunden mit einer wertebasierten Haltung, womit Ihre Bewusstheit, und Ihre Entscheidungssicherheit gestärkt werden.
Kompetenz steht in der täglichen Wahrnehmung fast ausschliesslich für Fachkompetenz. Kompetenz im Coaching, in der Prozessberatung und in Seminaren, lebt von der Wechselwirkung und einer zielabhängigen Gewichtung der Kompetenzbereiche.
Kompetenz in der Führungsarbeit steht im Spannungsfeld zwischen Fach-, Methoden-, Systemkompetenz und Selbst-, Sozial- und Handlungskompetenz. Kompetenzentwicklung bedeutet für mich, dass Sie in komplexen Situationen, Ihre Integrität und Stimmigkeit wahren können.
Kommentar