Blog │ Artikel

Zusammen mit persönlicher Integrität und professioneller Geschäftsabwicklung ist kontinuierliches Vertrauen schaffen für Unternehmen zentral. Das dürfte jedem klar sein, vom Jungunternehmer bis zum erfahrenen CEO. Die Frage, die sich dabei stellt, ist, wie man dieses Vertrauen zu seiner Kundschaft aufbauen und pflegen kann. Das Kundenversprechen als gemeinsames Projekt vom Konsumentenbund und dem SKV soll in der Schweizer KMU-Wirtschaft einen grossen Stellenwert für das Erreichen dieses Ziels geniessen.

Um seinen Mitgliedern in allen Belangen eine kompetente Auskunft geben zu können, unterstützt der SKV den Aufbau des Businessnetzwerkes kundenversprechen.ch. Dadurch können Mitglieder eine vertiefte Beratung oder spezielles Fachwissen durch kompetente Netzwerkpartner erhalten – von Auskünften in der Rechtsberatung über Treuhandfragen bis hin zum IT-Support und mehr. Durch die Weiterempfehlung von Anfragen haben Netzwerkpartner wiederum die Chance, durch überzeugende Angebote das KMU als neuen Kunden zu gewinnen. Selbstverständlich ist es gerade für einen Verband von grösster Bedeutung, ausschliesslich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammenarbeiten, die eine gleichermassen professionelle wie seriöse Abwicklung garantieren können.

In diesem Bezug verlangt das Kundenversprechen, dass die Grundsätze, die in einem Ehrenkodex festgehalten sind, bei der Betreuung des Kunden berücksichtigt werden und somit möglichst auf alle Wünsche des Kunden kompetent eingegangen wird. Gerade für Netzwerkpartner ist dies eine Möglichkeit, um positive Kundenbewertungen zu erhalten und sich so als vertrauenswürdiger und professioneller Ansprechpartner im Netzwerk etablieren zu können.

Das Profil auf kundenversprechen.ch können Sie ganz individuell gestalten und mit den wichtigsten Stichworten ausstatten, unter denen man Sie auf der Plattform findet. Ebenfalls taucht ihr Profil auf unter den ersten Google-Suchergebnissen bei Ihrem Firmennamen. Auch Nichtmitglieder des SKV können so auf Ihr Profil stossen und durch die Kundenbewertungen auf Sie aufmerksam werden. Das Gütesiegel, welches Sie als vertrauenswürdige Partner auszeichnet, können Sie frei benutzen und etwa auf Ihre Webseite setzen. So erweckt Ihr Unternehmen bereits innert kürzester Zeit einen vertrauenswürdigen Eindruck und wird die Blicke potenzieller Neukunden auf sich ziehen. Kurzum: Um Ihren Internetauftritt müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen und können der immer grösser werdenden Digitalisierung entspannt entgegenblicken.