WENN AUS PASSION EIN HERZENSGESCHÄFT ENTSTEHT
Die innere Berufung leben zu dürfen – das ist nicht nur, was ich mir erfüllen konnte, sondern was ich meinen Studentinnen und Studenten heute über die Holistic Life Academy weitergeben darf.
Expertin für Potenzial-Erkennung
Sei dies nun in Einzelcoachings, wo ich Expertin für Potenzial-Erkennung bin und dich laserfokussiert und mit viel Empathie zur Erfüllung deiner Träume begleite, oder aber als passionierte Ausbilderin, wenn es darum geht, dass du beruflich neu ...
WENN AUS PASSION EIN HERZENSGESCHÄFT ENTSTEHT
Die innere Berufung leben zu dürfen – das ist nicht nur, was ich mir erfüllen konnte, sondern was ich meinen Studentinnen und Studenten heute über die Holistic Life Academy weitergeben darf.
Expertin für Potenzial-Erkennung
Sei dies nun in Einzelcoachings, wo ich Expertin für Potenzial-Erkennung bin und dich laserfokussiert und mit viel Empathie zur Erfüllung deiner Träume begleite, oder aber als passionierte Ausbilderin, wenn es darum geht, dass du beruflich neu durchstarten willst.
Den inneren Ruf finden
Nicht immer war ich mir im Klaren darüber, welche Berufung für mich bestimmt ist und viele Jahre verbrachte ich damit, nach ihr zu suchen, ohne sie zu finden. Bis zum Punkt, an dem ich anfing, auf meinen inneren Ruf zu hören, aus meiner Komfortzone zu treten und daraufhin mein eigenes Unternehmen zu gründen. Ich erkannte meine Bestimmung und durfte endlich anfangen, meine Tätigkeit zu leben.
Selbstbestimmung durch Coaching
Heute helfe ich durch meine Coachings und Ausbildungen den Menschen dabei, ihren persönlichen Weg zur Selbstbestimmung zu finden. Passion und Herzblut stehen dabei selbstverständlich immer an allererster Stelle.
Ehrenamtliches Engagement
In meiner freien Zeit arbeite ich ehrenamtlich für die Styger Stiftung für Kinder, welche sich für Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen einsetzt. Hier kannst du mehr über die Stiftung lesen und wenn du magst, gerne einen Zustupf spenden. Dein Betrag kommt zu 100 % den Kindern zu Gute, alle Stiftungsrät:innen arbeiten unentgeltlich.
Kommentar