Unser Unternehmensprofil
Villiger versteht sich als Gesamtlösungs-Lieferant für durchdachte und praxisnahe Qualitäts-Lösungen in der Entsorgungswirtschaft. Aus dieser Haltung heraus gestalten die 240 Mitarbeitenden – davon 140 in unserer Partnerfirma – den technologischen Fortschritt in der Branche massgeblich mit und widmen sich schon heute den Herausforderungen von morgen. Erfahren Sie in folgenden Textabschnitten mehr über Villiger und deren Werten gemäss aktuellem Leitbild.
Gutes besser machen seit 1991
Als Schweizer Traditionsunternehmen wurde Villiger im Jahr 1991 gegründet und verfolgt seither die Vision einer «sauberen und unsichtbaren Entsorgung». Wir verstehen es als unsere Aufgabe, durch Innovation und Expertise zu einer sauberen Umgebung und Schonung der Umwelt beizutragen. So entwickelt und produziert Villiger eine breite und tiefe Produktpalette an Entsorgungssystemen als Standard- sowie Individuallösungen. Dazu gehören Entsorgungssysteme im Oberflur- und Unterflurbereich, als auch Presslösungen, welche das Verdichten von Abfall für eine effiziente und nachhaltige Abfallbewirtschaftung ermöglichen. Im Zusammenspiel mit intelligenten Zutrittslösungen und unserem innovativem Speed-Waste Lifter ist Villiger in der Lage, als Gesamtanbieter eine perfekt aufeinander abgestimmte und ineinandergreifende Systemlösungen anzubieten. Abgerundet wird dieses Konzept durch ein fachmännisches sowie qualitativ hochstehendes Dienstleistungsangebot von der Beratung über die Konzeption bis hin zum Unterhalt und der Reinigung sämtlicher Anlagen.
Villiger vereint technologischen Fortschritt mit Nachhaltigkeit, sodass betriebswirtschaftliche Effizienz und die Langlebigkeit der Produkte respektive die Schonung der natürlichen Ressourcen als Ziel stets verfolgt werden. Aus dieser Haltung heraus gestalten die 240 Mitarbeitenden – davon 140 in unserer Partnerfirma – den technologischen Fortschritt in der Branche massgeblich mit und widmen sich schon heute den Herausforderungen von morgen.
Ein starkes Team für Ihren Erfolg
Motivation, Leidenschaft und Engagement zeichnen das Team von Villiger aus. Wertschätzung, Fairness, Respekt als auch die Förderung und Entwicklung individueller Fähigkeiten sind stark in unserer familiären Unternehmenskultur verankert. Unsere Mitarbeitenden schätzen einen fördernden Entfaltungsspielraum und nehmen so Herausforderungen für eine stetige Weiterentwicklung an. Den Schutz von Leben und Gesundheit der Mitarbeitenden betrachtet Villiger als vorrangige und selbstverständliche Pflicht. So trifft Villiger Sicherheitsmassnahmen, die nach der Erfahrung notwendig, nach dem Stand der Technik anwendbar und den gegebenen Verhältnissen angepasst sind.
Flexibilität
Bei Villiger findet alles unter einem Dach statt:
Beratung, Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Auslieferung und Unterhalt. So ist Villiger in der Lage, den hohen Ansprüchen an Qualität, Effizienz und Nutzen gerecht zu werden; flexibel und unabhängig, schnell und vorausdenkend. Dabei macht sich die Stärke von Villiger bemerkbar: Das umfassende Knowhow und Innovationsfreude. Im Bereich Forschung und Entwicklung definiert, kreiert und produziert Villiger die Technologien und Lösungen, die zukunftsorientierte Entsorgungssysteme ermöglichen. Dazu wird jährlich ein fixer Anteil des Umsatzes in die Weiterentwicklung investiert. Unsere KonstrukteurInnen und IngenieurInnen verknüpfen dabei hohe Qualitätsanforderungen und anspruchsvolle Kundenbedürfnisse.
Villiger denkt stets einen Schritt voraus. Villiger-Systeme sind zukunftsorientiert und leisten den Anspruchsgruppen über lange Zeit hervorragende Dienste.
Gesellschaft und Umwelt
Villiger will ihren Beitrag zum Gemeinwohl leisten. So sieht Villiger die Gleichberechtigung sämtlicher Mitarbeitenden als Selbstverständlichkeit an. Nicht zuletzt gilt Villiger als ein langjähriger Arbeitgeber und beschäftigt Mitarbeitende verschiedenster Nationen, was deren Integration in der Gesellschaft fördert. Aber auch im Bereich der Lehrlingsausbildung setzt man sich seit Jahren ein. Denn Villiger ist der Meinung, dass die Jugend von heute die Zukunft von morgen darstellt. Es ist uns ein Anliegen, jungen Menschen ein interessanter, fordernder und unterstützender Lehrbetrieb zu sein und auch die nächste Generation zu Bestleistungen motivieren zu können. Die Jugend wird bei Villiger mit grossem Engagement unterstützt, was eines der betriebsinternen Nachhaltigkeitsziele darstellt.
Qualität
Villiger und ihre Partner garantieren hochstehende Qualität, Kompatibilität und eine lange Lebensdauer der Produkte. Dafür wird höchsten Wert auf die Produktsicherheit, eine nachhaltige Beschaffung, kontinuierliche Verbesserungen und fortschrittliche Produktionsmethoden gelegt. Die stetige Verbesserung und Weiterentwicklung spielt dabei eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund lässt Villiger die Prozesse regelmässig ISO-zertifizieren. Zudem wird die Meinung sämtlicher Anspruchsgruppen ernst genommen, sodass unter anderem die durchgeführten Kundenumfragen genaustens analysiert und ausgewertet werden. Aber auch die Produkte sollen externen Prüfungen standhalten. So gelten die Anlagen von Villiger als CE-Konform und werden laufend von unabhängigen Stellen getestet und geprüft.
Jobs
Die Villiger Entsorgungssysteme AG mit Sitz in Oberrüti ist ein führendes, weltweit tätiges und innovatives Familienunternehmen mit rund 100 Mitarbeitern. Wir verfügen über eine mehr als 30-jährige Erfahrung in der Projektierung, Fertigung, Montage und Installation von Gesamtlösungskonzepten in der Entsorgungsbranche.
Kommentar